Kosmetik selbst herstellen: Bio, nachhaltig und essbar

Endlich Ferien: Sommer, Sonne, Schwimmbad und mit dem Rad zum Picknick! Unerwünschte Begleiterscheinungen inklusive: Spröde Lippen, trockene Haut und jede Menge Gelsen-Stiche. Wenn es um zarte Kinderhaut geht, überlegt man als Elternteil doppelt, was man seinem Kind auf Lippen und Haut schmiert.

Teilen

Manche Produkte lassen sich ganz einfach selbst herstellen und man kann beruhigt sein, wenn vom Lippenpflegestift abgebissen wird, weil er so gut riecht.

Das brauchen Sie dazu:
  • Bio Kakaobutter oder Bio Shea-Butter
  • Bio Bienenwachs-Drops
  • Bio Pflegeöle (z. B. Ringelblumenöl oder Kokosöl)
  • Ätherische Öle (Bio-Qualität, 100 % ätherisches Öl)
  • Kleines Gefäß zum Erwärmen und Mischen (im Wasserbad) und Löffel zum Umrühren
  • Kleine Dosen (Behälter) für die fertigen Cremen - ganz besonders nett: bunte Hüllen für Lippenpflegestifte

Bekommt man alles im Reformhaus, in der Apotheke oder online!

Zutaten mischen und über Wasserbad miteinander erwärmen/schmelzen. Am Schluss die gewünschten Öle dazu mischen und abfüllen. Nicht aufkochen lassen!

Faustregel: Je fester das Ergebnis sein soll, desto höher sollte der Anteil an Bienenwachs sein. Je geschmeidiger, desto mehr von der Kakaobutter, von der Sheabutter oder vom Pflegeöl verwenden! 

Welche ätherischen Öle dienen welchem Zweck?

Anti-Insekten: Teebaum, Citronella, Lavendel

Lippenpflege: Lavendel, Copaiba, Rose

Hautpflege: Rose, Lavendel, Vetiver, Mhyrre, Elemi, Weihrauch, blaue Zypresse

Deo: Salbei, Lavendel, Orange

Genaue Rezepte gibt es auf vielen Seiten im Internet und manchmal auch in der Apotheke Ihres Vertrauens. Toller Nebeneffekt: In Haus oder Wohnung duftet es herrlich, wenn man seine Pflege selbst herstellt.

Viel Spaß in der „Hexenküche“ und viel Freude mit den Ergebnissen.

P.S. Für die unerwünschte Begleiterscheinung “Fahrrad-Diebstahl” empfehlen wir unsere Fahrrad-Versicherung.